Bitte lesen Sie hier weiter
Dabei ist besonders die lange Haltbarkeit von Kosmetika ein Problem, da zu diesem Zweck viele Konservierungsstoffe eingesetzt werden wie denaturierter Alkohol, Formaldehyd, Paraformaldehyd, Thiocyanat, Nitrophenol und bestimmte Metallsalze. Da diese Stoffe aufeinander reagieren, bilden sie Nitrite und sind damit potenziell giftig und krebserregend.
Die Liste potenzieller oder bereits bewiesener Schadstoffe in Kosmetika ist lang. Hier nur einige Beispiele:
Formaldehyd und -abspalter:
|
Formaledhyd ist ein farbloses, giftiges Gas. lmidazolidinyl-Urea und DMDM Hydantoin sind Formaldehydabspalter, die als Konservierungsstoffe und Desinfektionsmittel in Kosmetika eingesetzt werden. Diese Stoffe können Allergien, Asthma, chronische Müdigkeit, Depressionen, Schwindel, Kopf- und Gelenkschmerzen hervorrufen. |
Alkohol oder Isopropyl: |
ist ein giftiges Lösungsmittel und eine Substanz, die die chemischen Eigenschaften anderer Stoffe verändern kann. Er trocknet Haut und Haare aus und kann Risse in der Hautoberfläche fördern, die Bakterienwachstum begünstigen |
Sodium Lauret/ Lauryl Sulfat: |
ein Schäumungsmittel, das für die scharfe Reinigung von Maschinen verwendet wird. Es ist in vielen Zahnpasten, Shampoos, Duschgels und Badezusätzen enthalten. Es trocknet die Haut aus, dringt leicht in die Haut ein und kann sich in Herz, Gehirn, Lungen und Leber ablagern. Gerade bei Kindern kann es Augenreizungen bis hin zu Augenschäden hervorrufen. |
PEGs (Polyethylenglykole) |
Stoffe, die der Kosmetikindustrie als Emulgatoren dienen, also z.B. Wasser und Öle miteinander verbinden können. Sie stehen im Verdacht, die Haut durchlässig für feine Partikel zu machen und ihre natürliche Schutzschicht anzugreifen. |
Gerade weil die Haut so vielfältige, wichtige Schutzfunktionen für uns erfüllt, sollten wir in der Wahl unserer täglichen Haar und Körperpflegemittel besonders aufmerksam sein. Gerne mache ich mit Ihnen eine Bestandsaufnahme Ihrer täglichen Pflege, um Verursacher von Belastungen für Ihren Organismus zu finden.