Tiefenentspannung und hypnotische Verfahren
Bei Hypnose handelt es sich um einen Zustand, der vom Therapeuten im Klienten ausgelöst wird. Es ist ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit bei gleichzeitig tiefer Entspannung. Durch den Fokus auf die eigene Entspannung und das mit dem Therapeuten vereinbarte Behandlungsziel, werden andere Reize weitgehend ausgeblendet.
Die Kombination von Entspannung mit hypnotischen Verfahren wie DAI, Leben aus der Vision oder Reinkarnationstherapie bietet die Möglichkeit, innere Antworten und Lösungen zu finden, auf die Sie aus dem Tagesbewusstsein nicht gekommen wären.
Gemeinsam können wir Krankheitsursachen finden und zum Positiven verändern. Auch negative innere Programme können erkannt und durch positive Informationen überschrieben werden.
Als Hypnose (von Griech.: Hypnos Schlaf) bezeichnet man eine der ältesten Heiltechniken überhaupt, die schon bei den alten Ägyptern als Heilschlaf genutzt wurde.
In der klinischen Hypnose werden dabei drei verschiedene Trancezustände unterschieden: die leichte Trance, die mittlere Trance und der tiefe Trancezustand. Diese Zustände sind im EEG messbar und entsprechen Gehirnwellen verschiedener Frequenz, die im Körper unterschiedliche heilsame Zustände auslösen.